HEINIGER – eine Familiensache
Bereits in dritter Generation steht der Name «Heiniger» für qualitativ hochstehende Tierschurprodukte «Made in Switzerland». Was 1946 als Handelsbetrieb für Obst und Gemüse seinen Anfang nahm, wurde unter der Leitung meines Gross-Onkels Hermann Heiniger und meines Vaters Werner Heiniger zum global tätigen Qualitäts-Hersteller, der sich als weltweit einziger Anbieter auf die Tierschur spezialisiert hat.
Für professionelle Scherer zählt nur höchste Qualität. Die Kundennähe der australischen, englischen und neuseeländischen Tochterfirmen, kombiniert mit dem Ingenieurwissen und der Präzisions-Herstellung der Schweizer Fabrikationsfirma, führten dazu, dass Heiniger heute der stolze Weltmarktführer in der professionellen Schafschur ist.
Heiniger ist Familiensache – und das nicht nur auf Führungsebene. Unsere treuen und langjährigen Mitarbeiter sind Teil der Familie. Sie sammeln Tierschur-Wissen über Jahrzehnte und geben es an jüngere «Familienmitglieder» weiter. Die Treue und der Einsatz der Mitarbeiter sowie die Spezialisierung auf die Nische Tierschur sind die Erfolgsfaktoren hinter Heiniger.
Qualitativ hochstehende Tierschurprodukte «Made in Switzerland» erleichtern unseren Kunden die tägliche Arbeit am Tier. Dafür stehen wir auch in Zukunft mit unserem Familiennamen ein.
Daniel Heiniger
Unsere Vision
Wir sind ein international tätiges Schweizer Familienunternehmen mit ausgesprochenem Fokus auf Innovation und Qualität zu fairen Preisen in allen unseren Märkten. Wir streben an, im Markt Tierschur führend zu bleiben und im professionellen Friseur-Bereich eine führende Rolle zu erreichen. Dadurch schaffen wir es, unsere Profitabilität zu halten und auszubauen.
Unsere Mission
Kunden
Unseren Kunden bieten wir mit unseren hoch qualitativen Produkten und professionellem Service die ideale Lösung zum Scheren von Haaren, Fell und Wolle zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch unsere innovativen Geräte erleichtern wir massgeblich ihre Arbeit.
Mitarbeitende
Wir bieten engagierten Mitarbeitenden ein wertschätzendes Umfeld und gute fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem gesunden Unternehmen. Wir schaffen so Rahmenbedingungen, die es aktiv mitgestaltenden Mitarbeitenden ermöglichen, Teil des Erfolgs zu sein.
Lieferanten / Partner
Für unsere Lieferanten sind wir ein fairer und verlässlicher Partner. Wir beziehen unsere Lieferanten stark in die Entwicklungsprozesse mit ein und bieten ihnen die Möglichkeit, sich mit uns weiterzuentwickeln. Im Gegenzug erwarten wir dieselbe Fairness und Zuverlässigkeit sowie ein hohes Mass an Proaktivität und Eigeninitiative.
Gesellschafter
Als generationenübergreifendes und unabhängiges Familienunternehmen wollen wir langfristig profitabel und gesund wirtschaften. Wir wollen wachsen können, aber nicht müssen.
Umfeld / Gesellschaft
Wir sind ein Schweizer Familienunternehmen mit regionaler Verankerung und wir halten seit unserer Gründung 1946 am Produktionsstandort Schweiz langfristig fest.
Unsere Geschichte
2022
2022
Lancierung Schermaschine XplorerPro mit patentierter Scherdruckanzeige
Einführung Schermaschinen SaphirHorse und Opal
2020
Einführung Schermaschinen SaphirHorse und Opal
2019
2019
Einführung Schurhandgriff für Schafe Icon FX, Einführung Schafschermaschine Xpert 2-speed, Einführung Vieh- und Pferdeschermaschine Xperience 2-speed, Eröffnung Tochtergesellschaft Heiniger UK Ltd.
Einführung Kleintierschermaschine SaphirPink, Einführung Kleintierschermaschine SaphirBasic
2018
Einführung Kleintierschermaschine SaphirPink, Einführung Kleintierschermaschine SaphirBasic
2017
2017
Gewinner Unternehmerpreis Prix SVC Espace Mittelland 2017
Einführung Kleintier Trimmer StyleMini und StyleMidi
2016
Einführung Kleintier Trimmer StyleMini und StyleMidi
2015
2015
Einführung neue Pferdeschermaschinen: Progress schwarz und ProgressStyle.
Komplettierung der X-Series, Einführung der Akku-Schermaschine für Vieh- und Pferd Xplorer.
2014
Komplettierung der X-Series, Einführung der Akku-Schermaschine für Vieh- und Pferd Xplorer.
2013
2013
Einführung der neuen Schafschermaschine Xpert, Inbetriebnahme des neuen Cutter- und Schleifroboters in Herzogenbuchsee, Umbau und Erneuerung der Büroräumlichkeiten
Geschäftsübernahme in der dritten Generation durch Daniel Heiniger, Einführung der Kleintierschermaschinen SaphirStyle und SaphirCord, Einführung der neuen Viehschermaschine Xperience, Erneuerung der Büroräumlichkeiten in Herzogenbuchsee
2012
Geschäftsübernahme in der dritten Generation durch Daniel Heiniger, Einführung der Kleintierschermaschinen SaphirStyle und SaphirCord, Einführung der neuen Viehschermaschine Xperience, Erneuerung der Büroräumlichkeiten in Herzogenbuchsee
2011
2011
Eröffnung der neuen Produktionshalle Werk 3 in Herzogenbuchsee, Schweiz
Lancierung der neuen Vieh- und Pferdemesser „Next Generation“
2010
Lancierung der neuen Vieh- und Pferdemesser „Next Generation“
2009
2009
Daniel Heiniger wird zum Stv. CEO gewählt
Einführung der weltweit ersten Akku- Kleintierschermaschine „Saphir“ mit der neuen Li-Ion Batterietechnologie. Die Firma Heiniger AG stösst mit diesem Schritt in die Welt der Kleintierschur vor
2008
Einführung der weltweit ersten Akku- Kleintierschermaschine „Saphir“ mit der neuen Li-Ion Batterietechnologie. Die Firma Heiniger AG stösst mit diesem Schritt in die Welt der Kleintierschur vor
2007
2007
Sichern der weltweiten Vertriebsrechte für „Bioclip“
Daniel Heiniger tritt in die Firma ein, Lancierung Royal Icon Schurhandgriff für Schafe (Jubiläums-Ausgabe)
2006
Daniel Heiniger tritt in die Firma ein, Lancierung Royal Icon Schurhandgriff für Schafe (Jubiläums-Ausgabe)
2005
2005
Akquisition Chemreco Ltd., Adelaide, durch Heiniger Australia
Einführung Schuranlage für Schafe ONE (1-tourig), Lancierung Pferdemaschine Progress
2004
Einführung Schuranlage für Schafe ONE (1-tourig), Lancierung Pferdemaschine Progress
2003
2003
Im Hauptsitz in Herzogenbuchsee wird der erste Produktionsroboter in Betrieb genommen, Einführung Schuranlage für Schafe EVO 3-tourig (weltweit erste Anlage mit Sicherheitsabschaltung), Heiniger AG erhält WorkSafe Award für die EVO Schuranlage vom australischen Amt für Konsumenten- und Angestelltenschutz, Lancierung Icon pink
In Christchurch Neuseeland wird die Tochtergesellschaft Heiniger NZ Ltd. gegründet
2002
In Christchurch Neuseeland wird die Tochtergesellschaft Heiniger NZ Ltd. gegründet
2000
2000
Kauf des Wollpressenherstellers TPW Ltd. durch Heiniger Australia
Einführung Schurhandgriff für Schafe: Icon (schlanker und leichter)
1999
Einführung Schurhandgriff für Schafe: Icon (schlanker und leichter)
1998
1998
Firmengründer Hermann Heiniger stirbt im Alter von 84 Jahren, Kauf der benachbarten Liegenschaft am Industrieweg 2 in Herzogenbuchsee, Lancierung Vieh- und Pferdemaschine Delta3, erste Maschine mit Schalenbauweise
Kauf von Elastrator Pty. Ltd. durch Heiniger Australia Pty. Ltd., Lancierung Schurhandgriff Omega94 schwarz
1995
Kauf von Elastrator Pty. Ltd. durch Heiniger Australia Pty. Ltd., Lancierung Schurhandgriff Omega94 schwarz
1994
1994
Einführung Schurhandgriff für Schafe: Omega94 rot
Einführung Schafschermaschine S12, Einführung Viehschermaschine C12, Die beiden Modelle C12 und S12 erlauben das Scheren in entlegenen Gebieten, sie können mit einer Auto- oder Motorradbatterie betrieben werden, Einführung Cordless Vieh- und Pferdschermaschine mit NiCad Wechsel Akku
1992
Einführung Schafschermaschine S12, Einführung Viehschermaschine C12, Die beiden Modelle C12 und S12 erlauben das Scheren in entlegenen Gebieten, sie können mit einer Auto- oder Motorradbatterie betrieben werden, Einführung Cordless Vieh- und Pferdschermaschine mit NiCad Wechsel Akku
1990
1990
Das Firmengebäude sowie die Produktion werden in Herzogenbuchsee vergrössert. Die Gesamtfläche des Unternehmens wird verdoppelt
Gründung der Tochtergesellschaft Heiniger Shearing West Australia Pty.Ltd. in Perth., Produktion Viehmaschine Handy Clipper (kürzeres und leichteres Modell)
1989
Gründung der Tochtergesellschaft Heiniger Shearing West Australia Pty.Ltd. in Perth., Produktion Viehmaschine Handy Clipper (kürzeres und leichteres Modell)
1984
1984
Einführung Vieh- und Schafsschermaschinen VS84 (mit Wechselkopf Vieh/Schaf),(Schafschermaschine Basismodell für heutige Xtra)
Übernahme der Geschäftsführung durch Werner Heiniger
1983
Übernahme der Geschäftsführung durch Werner Heiniger
1981
1981
Eintritt in die professionelle Schafschur mit Aufbau der Produktpalette mit Schafscherkämmen und Obermessern, Schurhandgriffen und Schuranlagen
Einführung eines ersten eigenen Schurhandgriffs für Schafe: Omega80, Produktion einer ersten eigenen Schuranlage für Schafe: Sigma (2 Versionen: 1- und 2-tourig)
1980
Einführung eines ersten eigenen Schurhandgriffs für Schafe: Omega80, Produktion einer ersten eigenen Schuranlage für Schafe: Sigma (2 Versionen: 1- und 2-tourig)
1974
1974
Werner Heiniger tritt in das Unternehmen seines Onkels ein.
Produktion der ersten Vieh-, Pferde- und Schafschermaschinen. Lancierung Schermaschine Universal Swiss (mit Wechselkopf Schaf/Vieh), Aufbau der Exportmärkte
1965
Produktion der ersten Vieh-, Pferde- und Schafschermaschinen. Lancierung Schermaschine Universal Swiss (mit Wechselkopf Schaf/Vieh), Aufbau der Exportmärkte
1962
1962
Einführung der ersten Heiniger Schleifmaschine mit Scheraufsatz
Übernahme der Horizont Generalvertretung für die Schweiz
1960
Übernahme der Horizont Generalvertretung für die Schweiz
1956
1956
Herstellung und Vertrieb von Schleifmaschinen für die Landwirtschaft
Import und Export von Obst, Südfrüchten und Kartoffeln
1946-1955
Import und Export von Obst, Südfrüchten und Kartoffeln
1946
1946
Gründung der Heiniger AG durch Hermann Heiniger in Herzogenbuchsee, Schweiz
Gründung der Einzelhandelsfirma von Hermann Heiniger in Herzogenbuchsee, Schweiz
1941
Gründung der Einzelhandelsfirma von Hermann Heiniger in Herzogenbuchsee, Schweiz